Tag - Fahrzeug

HLFA 3

HLFA 3 4000/200 - Hilfeleistungsfahrzeug 3 Allgemeine Informationen Die feuerwehrtechnische Beladung des Hilfeleistungsfahrzeug 3 ermöglicht die Abwicklung von Brand- und Unwettereinsätzen. Es ist in der Ausrückeordnung als 1. Fahrzeug bei Brandeinsätzen vorgesehen. Bei technischen Einsätzen rückt es bei Menschenrettung aus Höhen und Tiefen sowie als weiteres Fahrzeug bei Auspump- und Sturmeinsäten und zur Bergung hängen gebliebener LKW im...

VRF

VRF - Vorausrüstfahrzeug Allgemeine Informationen Das Vorausrüstfahrzeug wurde im September 2011 als "Fahrzeug mit Schwerpunkt Menschenrettung" in Dienst gestellt. Es ist in der Ausrückeordnung der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn das erste Fahrzeug bei Verkehrsunfällen mit Menschenrettung sowie bei Türöffnungen. Seit 9. Oktober 2014 steht in diesem Fahrzeug ein Defibrillator (Lifepack Express) zur Verfügung. Details zum Fahrzeug Funkrufname: Voraus Hollabrunn Marke: Nissan Typ:...

HLFA 1

HLFA 1 500 - Hilfeleistungsfahrzeug 1 Allgemeine Informationen Die feuerwehrtechnische Beladung des Hilfeleistungsfahrzeug 1 ermöglicht die Abwicklung von Brand-, technischen - und Schadstoffeinsätzen sowie Brandsicherheitswachen und Lageführung als mobile Einsatzstelle. Es rückt beispielweise als 1. Einsatzfahrzeug bei Fahrzeugbränden, Einsätze in Wohnhausanlagen und engen Innenstandbereichen sowie den Kellergasse oder bei Brandsicherheitswachen aus. Durch die Kompaktheit des Hilfeleistungsfahrzeug 1 kann ab sofort jeder...