02.10.2022 18:18, Funkmeldeempfänger
S1 # Gasaustritt bzw. -gebrechen
220 Hollabrunn, Amtsgasse
Einsatzkräfte
Berichterstattung
Nur knapp 50 Minuten nach dem vorangehenden Brandeinsatz wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr zu einem Gasaustritt in die Hollabrunner Amtsgasse alarmiert. Noch während sich die Mitglieder auf der Anfahrt von zuhause zum Feuerwehrhaus befanden erfolge die Alarmierung zu einem weiteren Brandeinsatz in der Aumühlgasse.
Aufgeteilt auf beide Einsätze rückte das Hilfeleistungsfahrzeug 1 und das Rüstlöschfahrzeug unter Einsatzleiter ABI Christian Holzer zum Schadstoffeinsatz in die Amtsgasse aus.
Noch während unserer Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter die Alarmierung des EVN – Gasnotdienstes über die Landeswarnzentrale veranlasst.
Beim Eintreffen meldeten Passanten, welche gerade in eine Wohnung des Mehrparteienhauses einzogen, Gasgeruch im Bereich des Gehsteiges vor dem Gebäude.
Mittels Mehrgasmessgerät wurde sofort mit der Erkundung im besagten Bereich begonnen. Weder durch den Messtrupp der Feuerwehr noch durch die beiden Messtrupps der EVN konnte eine Messdetektion festgestellt werden. Die Ursache für die kurzzeitige Geruchswahrnehmung konnte das vorherrschende Tiefdruckwetter und das nahegelegene Abgasrohr einer Gastherme festgestellt werden. Durch die Mitarbeiter der EVN konnte das Gebäude schlussendlich wieder freigegeben werden.